lautet das Motto der DEUTSCHEN RHEUMA-LIGA
Dies ist für rheumakranke Menschen keine
Selbstverständlichkeit, vielmehr eine ständige
Herausforderung. Starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
erzeugen Niedergeschlagenheit und verleiten schnell zu
schicksalsergebener Passivität. Rheuma ist keine Krankheit der
Alten, vielmehr können schon Säuglinge, Kinder und
Jugendliche davon betroffen werden.
Nach dem Motto "Gemeinsam statt einsam" helfen wir Menschen, die an rheumatischen Erkrankungen leiden. Über 200 Krankheitsbilder lassen sich mit Hilfe der modernen Medizin unterscheiden. Alle Arten der rheumatischen Erkrankungen haben eines gemeinsam: Schmerz und Funktionseinschränkung, oft bis hin zu schwerster körperlicher Behinderung und Isolation.
Die bekanntesten Erkrankungen
1. Rheumatoide Arthritis (RA)
2. Arthrosen
3. Weichteilrheumatiasmus (Fibromyalgie)
4. Gicht
5. Bechterewsche Erkrankung (MB)
Wenn Sie gesund sind, haben Sie allen Grund, sich zu freuen.
Vergessen Sie bitte nicht Ihre kranken Mitmenschen, die auf Ihre Hilfe
und Ihr Verständnis angewiesen sind.
Werden Sie Mitglied in der Rheuma-Liga!
Wir sind ein eingetragener Verein, Mitglied im Deutschen
Paritätischen Wohlfahrtsverband und als gemeinnützig
anerkannt.
Fördern Sie unsere Arbeitsgemeinschaft:
Bankverbindung: Sparkasse Mainfranken, IBAN: DE38 7905 0000 0042 0748
56 BIC BYLADEM1SWU
Wichtig: Die Hilfe der Rheuma-Liga kann von allen Rheuma-Kranken - auch Nichtmitgliedern - in Anspruch genommen werden.
Die Deutsche Rheuma-Liga ist die
größte Selbsthilfeorganisation in der
Bundesrepublik. Der Landesverband Bayern betreut in über 94
Arbeitsgemeinschaften unter der Mithilfe ehrenamtlicher Betroffener ca.
17.000 Mitglieder und Ratsuchende.
Unsere Arbeitsgemeinschaft Kitzingen/Volkach existiert seit 1981 und
umfasst 307 Mitglieder.
Download Anmeldeformular für Mitgliedschaft
Der Jahresbeitrag für Mitglieder beträgt 25,- € / Mitglied (für Familienangehörige 18,80 €). Er umfasst gleichzeitig die sechsmal im Jahr erscheinende Verbandszeitschrift "mobil", die alle Mitglieder über neueste Erkenntnisse des rheumatischen Formenkreises informiert. Im Beitrag ist gleichzeitig eine Unfallversicherung bei Teilnahme an unseren Aktivitäten eingeschlossen.